Es ist kein Geheimnis, dass Obst und Gemüse ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung sind. Während rote, gelbe und orangefarbene Optionen einem Salat oder Blechrezept immer einen Farbtupfer verleihen, enthalten sie alle auch Lycopin, ein Antioxidans, das die perfekte Ergänzung zu jeder Mahlzeit ist.
Tomaten sind eine hervorragende Lycopinquelle, aber es gibt auch viele andere Obst- und Gemüsesorten, die in Betracht kommen.
Was ist Lycopin?
Carotinoide sind die Pigmente in Obst, Gemüse und Meeresfrüchten, die ihnen eine leuchtend gelbe, orange oder rote Farbe verleihen. Lycopin ist eine Art Carotinoid, das von bestimmten Pflanzen produziert wird. Das Pigment sorgt nicht nur für die leuchtenden Farben von Obst und Gemüse, sondern ist auch ein Antioxidans.
Freie Radikale sind instabile Verbindungen, die in unserem Körper sowie durch UV-Licht, Umweltverschmutzung und Zigarettenrauch entstehen. Sie stehen im Zusammenhang mit entzündlichen Erkrankungen wie Herzkrankheiten, Krebs und Diabetes. Antioxidantien sind Moleküle, die dazu beitragen, freie Radikale in unserem Körper zu neutralisieren, damit sie unsere Zellen nicht schädigen oder zerstören können.
Darüber hinaus zeigen Studien, dass der tägliche Verzehr von 8–10 mg Lycopin zur Senkung des Blutdrucks und des Cholesterinspiegels sowie zur Verringerung von Entzündungen beitragen kann.
Im Folgenden sind einige der wirksamsten Vorteile von Lycopin für die Gesundheit von Haut und Körper aufgeführt:
1. Entzündungshemmend für Haut und Körper
Lycopin unterdrückt nachweislich Entzündungen und oxidativen Stress. Studien haben gezeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Tomatensaft die Entzündungsmarker einer Person deutlich senken kann, und die gleichen Effekte wurden bei täglicher Nahrungsergänzung beobachtet.
Wenn Sie mit lycopinreichen Lebensmitteln kochen, achten Sie darauf, diese mit einem gesunden Fett zu kombinieren – zum Beispiel mit nativem Olivenöl extra. Wie bei allen Carotinoiden trägt die Kombination mit Fett dazu bei, die Fähigkeit des Körpers, den Nährstoff aufzunehmen, zu maximieren.
2. Bekämpfung von Hautunreinheiten
Lycopin ist ein wirksamer Nährstoff im Kampf gegen Hautunreinheiten, insbesondere bei Menschen mit fettiger Haut oder Mischhaut. Untersuchungen haben gezeigt, dass der Verzehr von ausreichenden Lycopin-Nahrungsergänzungsmitteln mit der Zeit die Menge an öligen Rückständen auf der Hautoberfläche reduzieren, das Gleichgewicht der natürlichen Bakterien der Haut wiederherstellen und das Erscheinungsbild der Poren verbessern kann.
Darüber hinaus kann der Verzehr von lycopinreichen Lebensmitteln oder die Einnahme von Lycopin-Nahrungsergänzungsmitteln die entzündlichen Auswirkungen bestimmter Lebensmittel (z. B. Milchprodukte) auf die Haut beseitigen und so das Risiko ernährungsbedingter Hautunreinheiten verringern.
Lycopin kann auch sehr wirksam gegen ungleichmäßige oder übermäßige Pigmentierung eingesetzt werden.
3. Sonnenschutz für die Haut
Lycopin schützt nachweislich die Haut vor UV-Schäden durch die Sonne. In einer Studie wurden die Teilnehmer entweder gebeten, Lycopin als Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, oder sie erhielten ein Placebo. Die Teilnehmer der Gruppe, die Lycopin einnahm, wiesen weniger Sonnenschäden an ihrer Haut auf als die Teilnehmer der Placebogruppe.
Darüber hinaus wurde vermutet, dass eine tägliche Dosis Lycopin – entsprechend 30 mg – die Wahrscheinlichkeit eines Sonnenbrands um bis zu 50 % senken könnte.
Es ist dennoch sehr wichtig, jeden Tag eine gute Sonnencreme zu verwenden – auch im Winter.
4. Anti-Aging
Wenn Sie nach einem Anti-Aging-Kraftpaket suchen, dann sind Sie hier genau richtig. Dies ist ein Beauty-Hack, den Sie nicht verpassen sollten. Lycopin wirkt der Entstehung von feinen Linien und Falten entgegen wie nichts anderes.
Erstens hat Lycopin einige starke antioxidative Eigenschaften. Oxidation und das Vorhandensein freier Radikale sind für den Abbau von Zellen im Laufe der Zeit und für den Alterungsprozess im Allgemeinen verantwortlich.
Darüber hinaus hemmt Lycopin sogenannte „Kollagenasen“, den enzymatischen Abbau des natürlichen Kollagens der Haut. Lycopin verhindert die Migration der Hautfibroblasten auf Gelatine und Kollagen und kann dazu beitragen, diesen natürlichen Prozess zu verlangsamen, sodass Ihre Haut länger prall bleibt.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Anti-Aging-Vorteile von Lycopin aufgrund der begrenzten Bioverfügbarkeit von Carotinoiden nicht ausreichen, wenn man sich allein auf eine Ernährungsumstellung verlässt; Sie müssen Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, wenn Sie die Zeit zurückdrehen wollen.
5. Herzgesundheit und Krebsprävention
Laut einer Studie kann eine erhöhte Zufuhr von lycopinhaltigen Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln dazu beitragen, das Risiko, an einer Herzerkrankung zu erkranken, um 26 % zu senken.
Wie oben erwähnt, bekämpft der Verzehr von Lycopin nicht nur freie Radikale, sondern senkt auch nachweislich den Gesamtcholesterinspiegel im Körper, indem er insbesondere die „schlechte“ LDL-Art reduziert und gleichzeitig die „gute“ HDL-Art erhöht.
In einer 10-Jahres-Studie wurde festgestellt, dass bei Menschen mit den höchsten Lycopinwerten im Blut das Risiko eines vorzeitigen Todes um 39 % reduziert war. In einer anderen Studie wurde ein hoher Lycopingehalt im Blut mit einer um 31 % geringeren Wahrscheinlichkeit in Verbindung gebracht, einen Schlaganfall zu erleiden.
Die Einnahme von Lycopin als Nahrungsergänzungsmittel senkt nachweislich auch den Blutdruck.
Außerdem verlangsamen die hohen Antioxidantienwerte von Lycopin nachweislich bestimmte Krebsarten oder beugen ihnen sogar vor. Lycopin wird mit einem verringerten Tumorwachstum bei Brust- und Prostatakrebs in Verbindung gebracht. Studien über die Wirkung von Carotinoiden, einschließlich Lycopin, auf die Krebsentstehung haben eine 32-50%ige Verringerung des Risikos, an Prostatakrebs zu erkranken, nachgewiesen.
Lycopin kann nicht nur Ihre Schönheit fördern und die unerwünschten Auswirkungen des Alterns verringern, sondern auch dazu beitragen, Stress und Entzündungen im gesamten Körper zu reduzieren, Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern und das natürliche Gleichgewicht Ihres Körpers wiederherzustellen.
Welche Lebensmittel enthalten Lycopin?
Tomaten sind eine der besten Lycopinquellen, wobei die höchste Konzentration in der tiefroten Haut zu finden ist.
Lycopin ist auch in anderen rosa, roten und orangefarbenen Früchten enthalten, darunter rote Paprika, Wassermelonen, Kaki und Grapefruit. Es ist auch in roten Bohnen und Rüben enthalten und kann sogar über tomatenbasierte Produkte wie Ketchup und Salsa aufgenommen werden.
Und gekochte Tomaten sind sogar noch gesünder. Sie haben nicht nur die gleichen Vorteile, sondern enthalten sogar mehr Lycopin als rohe Tomaten. Durch das Kochen oder Verarbeiten der Tomaten wird die Tomatenzellmatrix aufgebrochen und das Lycopin besser verfügbar gemacht. In Produkten wie Tomatenmark, Tomatensauce und Tomatensaft ist mehr Lycopin enthalten als in rohen Tomaten.
Obwohl es Lycopin-Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt gibt, rät der Arzt davon ab, sie als Hauptquelle für das Antioxidans zu verwenden.
Nahrungsergänzungsmittel scheinen nie so gut zu wirken wie das ganze Lebensmittel, das den jeweiligen sekundären Pflanzenstoff enthält. Es scheint eine magische Synergie zwischen einem Antioxidans und dem Rest des Lebensmittels, das es umgibt, zu geben. Und es ist schwer zu sagen, ob es das Nahrungsergänzungsmittel ist, das gesund ist, oder etwas, mit dem das Nahrungsergänzungsmittel in dem jeweiligen Lebensmittel interagiert.
Welche Risiken birgt der Verzehr von zu viel Lycopin?
Wie die meisten Dinge sollte Lycopin am besten in Maßen verzehrt werden. Obwohl es keine empfohlene Zufuhr gibt, haben Studien gezeigt, dass man in der Regel bis zu 75 mg zu sich nehmen kann, ohne eine Reaktion zu verspüren.
Wenn Sie zu viel Lycopin zu sich nehmen, besteht die Gefahr einer Lycopenämie. Die Erkrankung führt in der Regel zu einem orangegelben Farbton in den Handflächen, den Fußsohlen und um die Linien, die von der Nase zum Mund führen, obwohl sie überall am Körper auftreten kann.
Die orange-gelbe Farbe kann gleichmäßig oder fleckig auftreten. Jeder kann diese Erkrankung entwickeln, sie kann jedoch je nach Hautfarbe einer Person mehr oder weniger auffällig sein.
Glücklicherweise ist eine Lycopenämie harmlos und vorübergehend, sodass keine sofortige medizinische Behandlung erforderlich ist. Mit der Zeit verblasst die orange-gelbe Farbe allmählich, es kann jedoch Wochen bis Monate dauern, bis sie vollständig verschwunden ist. Während Sie auf das Abklingen der Symptome warten, sollten Sie lycopinhaltige Lebensmittel einschränken oder ganz weglassen.
Sobald die Symptome abgeklungen sind, können Sie wieder lycopinhaltige Lebensmittel essen, aber vielleicht etwas weniger. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit Zugang zu allen möglichen verschiedenen Antioxidantien ist immer eine gute, gesunde Idee.