Wenn Sie Mitesser bekommen – eine Art von Akne, die entsteht, wenn abgestorbene Hautzellen und Öl Ihre Poren verstopfen – haben Sie zahlreiche Methoden, um sie zu behandeln. Es gibt auch Möglichkeiten, die Bildung neuer Mitesser zu verhindern.
Wir müssen Ihnen nicht sagen, wie frustrierend Mitesser sind. Winzige dunkle Flecken, die scheinbar aus dem Nichts auftauchen und sich trotz einer bewährten Hautpflegeroutine hartnäckig in Ihren Poren festsetzen; das kann jeden entmutigen.
Aber denken Sie daran: Das Ausdrücken, Ausquetschen und Ausdrücken von Mitessern gehört nicht zu Ihren Möglichkeiten. Diese Vorgehensweise könnte Ihre Situation noch verschlimmern. Probieren Sie stattdessen einige dieser Behandlungen aus.
Zu den gängigen Methoden zur Entfernung von Mitessern gehören die Verwendung von Salicylsäureprodukten, Mitesser-Aufklebern, Gesichtsbürsten, Retinoid-Cremes und -Lotionen sowie die Extraktion.
Salicylsäure dringt bis in den Haarfollikel und die Talgdrüse vor, wo Mitesser entstehen. Dadurch werden Talg und Ablagerungen, aus denen Mitesser bestehen, entfernt und postinflammatorische Verfärbungen geheilt.
Mit Mitesseraufklebern kann man vorübergehend Öl und abgestorbene Hautzellen entfernen. Da sie jedoch die Haut reizen können, wodurch die Poren größer erscheinen und sich die Akne verschlimmern kann, sollten Sie sie nur sparsam verwenden. Außerdem sind sie im Allgemeinen keine wirksame, langfristige Lösung zur Behandlung von Mitessern.
Mit einer Gesichtsbürste können Sie die Ablagerungen entfernen, die zu Akne beitragen. Sie kann auch die Zeichen der Hautalterung verlangsamen. Nach der Verwendung einer Gesichtsbürste sollten Sie Ihre Haut immer mit Feuchtigkeit versorgen. Es gibt viele verschiedene Gesichtsbürsten zu kaufen. Ihr Hautarzt kann Ihnen sagen, ob die Verwendung einer solchen Bürste für Sie geeignet ist. Er kann Ihnen auch sagen, welche Art von Bürste Sie verwenden sollten und wie Sie sie richtig verwenden. Wenn Sie sie nicht richtig verwenden, kann dies die Akne verschlimmern.
Retinoid-Cremes und -Lotionen, die aus Vitamin A hergestellt werden, können Ihre Poren befreien. Sie helfen Ihrem Körper auch, neue Hautzellen zu bilden. Einige Retinoide sind rezeptfrei in Drogerien erhältlich, für die meisten benötigen Sie jedoch ein Rezept. Da Retinoide Ihre Haut empfindlicher gegenüber UV-Strahlen machen, sollten Sie diese Cremes und Lotionen vor dem Schlafengehen und außerhalb der Sonne verwenden.
„Extraktion“ mag beängstigend klingen, aber viele Gesundheitsexperten wissen, wie man unschöne Mitesser mit speziellen Werkzeugen entfernt. Auch für zu Hause gibt es Extraktionssets im Handel. Die meisten medizinischen Experten wiederholen jedoch den klassischen Rat: ‚Versuchen Sie das nicht zu Hause.‘ Ein DIY-Verfahren kann Narben verursachen, selbst wenn Sie glauben, zu wissen, was Sie tun.
Aber verzweifeln Sie nicht! Wenn Sie es leid sind, mit Mitessern zu kämpfen, und diese Hausmittel einfach nicht mehr helfen, ist es an der Zeit, sich mit professionellen Behandlungen zu befassen. Im Folgenden finden Sie vier bewährte Methoden, um Ihre Mitesser effektiv und sicher zu entfernen.
1. Kosmetische Peelings
Kosmetische Peelings sind eine weitere beliebte Lösung gegen Mitesser. Die Peelings verwenden chemische Lösungen unterschiedlicher Stärke, um die Haut sanft zu peelen. Dadurch können Talg und abgestorbene Hautzellen, die zu lästigen dunklen Flecken beitragen, effektiv aufgelöst werden.
Hier sind einige beliebte kosmetische Peelings, die zur Entfernung von Mitessern verwendet werden:
Salicylsäure: Hervorragend geeignet für fettige und zu Akne neigende Haut. Salicylsäure dringt tief in die Poren ein, löst Mitesser auf und beugt zukünftigen Ausbrüchen vor.
Glykolsäure: Dieses vielseitige Peeling dient in erster Linie dazu, die Hautoberfläche zu peelen. Das Ergebnis ist eine verbesserte Textur und eine Verringerung des Auftretens von Mitessern. Glykolsäure-Peelings können auch feine Linien und Hyperpigmentierung behandeln.
Milchsäure: Für Menschen mit empfindlicher Haut bieten Milchsäurepeelings eine viel sanftere Exfoliation und Hydratation. Zu den Vorteilen von Milchsäurepeelings gehören verstopfte Poren und eine bessere Hautreinheit.
2. LED-Lichttherapie
Die LED-Lichttherapie ist eine nicht-invasive Behandlung, die verschiedene Lichtwellenlängen nutzt, um Hautprobleme wie lästige Mitesser zu bekämpfen. Untersuchungen zeigen, dass bestimmte Wellenlängen, wie blaues Licht, besonders wirksam bei der Reduzierung von Akneausbrüchen sein können.
Eine im Journal of Clinical and Aesthetic Dermatology veröffentlichte Studie ergab, dass die selbst durchgeführte Blaulichttherapie bei Personen mit leichter bis mittelschwerer Akne Mitesser und Pickel deutlich reduziert.
Wie funktioniert es? Die LED-Lichttherapie, die verschiedene Lichtwellenlängen nutzt, kann gezielt Bakterien bekämpfen, Entzündungen lindern und sogar die Kollagenproduktion für eine gesündere und reinere Haut ankurbeln.
3. Hydrafacial
Hydrafacial kombiniert eine Peeling-Spitze mit einem sanften Sog, der die Poren reinigt, Unreinheiten entfernt und die Haut mit einem nährenden Serum versorgt. Die Peeling-Spitze dient dazu, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, während der Sog anhaltende Unreinheiten aus den Poren entfernt.
Diese Behandlung ist für alle Hauttypen geeignet, auch für empfindliche Haut. Wenn andere professionelle Lösungen wie kosmetische Peelings etwas zu aggressiv sein könnten, bietet HydraFacial eine erfrischende Alternative.
Außerdem können Sie HydraFacial mit anderen Behandlungen wie der LED-Lichttherapie kombinieren, um Ihre Ergebnisse weiter zu verbessern.
4. Mikrodermabrasion
Bei einer Mikrodermabrasionsbehandlung wird ein Handgerät verwendet, um die Hautoberfläche mit feinen Kristallen sanft zu glätten.
Die Kristalle wirken wie Sandpapier und peelen die oberste Schicht abgestorbener Hautzellen und Ablagerungen, befreien die Poren und bringen einen glatteren, strahlenderen Teint zum Vorschein.
Gleichzeitig werden die abgestorbenen Hautzellen durch das Vakuum entfernt und die Kollagenproduktion angeregt, wodurch das Erscheinungsbild Ihrer Haut weiter verbessert wird.
Wie in einer im Medical Science Pulse veröffentlichten Fallstudie hervorgehoben wurde, führte die Kombination von Diamant-Mikrodermabrasion mit einer Mischung aus kosmetischen Säuren bei einem Patienten mit Akne vulgaris oder Mitesser verursachenden Bakterien zu einer spürbaren Verringerung des Talgspiegels und der Anzahl von Hautausschlägen.
Hier haben Sie es – eine Reihe professioneller Behandlungen gegen Mitesser, die Sie dem Ziel einer makellosen Haut näher bringen.
Bestimmte Behandlungen helfen nicht bei Mitessern. Sie sollten öl- und alkoholbasierte Reinigungsmittel vermeiden.
Wenn Sie fettige Haut haben, können Produkte mit diesen Inhaltsstoffen Ihre Haut reizen.
Wenn Sie normale Haut haben, sollten Feuchtigkeitscremes, die etwas leichtes Öl enthalten, in Ordnung sein. Wenn Sie trockene Haut haben, können ölbasierte Feuchtigkeitscremes helfen.
Um Mitessern vorzubeugen, befolgen Sie die folgenden Tipps:
- Waschen Sie Ihr Gesicht, wenn Sie aufstehen, bevor Sie zu Bett gehen und nachdem Sie geschwitzt haben.
- Tragen Sie nicht scheuernde Reinigungsmittel sanft mit den Fingerspitzen auf Ihre Haut auf. Das Schrubben mit Waschlappen oder Schwämmen kann die Haut reizen.
- Verwenden Sie alkoholfreie Hautprodukte.
- Meiden Sie die Sonne, da einige Aknemedikamente Ihre Haut empfindlicher gegenüber UV-Strahlen machen können.
- Waschen Sie fettiges Haar regelmäßig.
- Berühren Sie Ihr Gesicht so wenig wie möglich.
- Wechseln Sie die Kissenbezüge häufig.
Einige Studien deuten darauf hin, dass bestimmte Lebensmittel Akne und Mitesser verschlimmern können. Zu den verdächtigen Lebensmitteln gehören Magermilch, Schokolade und kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Brot und Chips. Verarbeitete Lebensmittel sind eine der Hauptursachen für Akne. Diese Lebensmittel sind reich an Zucker und ungesunden Fetten, die Ausbrüche auslösen können. Verarbeitete Lebensmittel enthalten in der Regel auch viele Kohlenhydrate, die zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels und damit zu Entzündungen führen können. Milchprodukte sind ein weiterer häufiger Auslöser von Akne. Für weitere Informationen sollten Sie Ihren Arzt oder Ernährungsberater konsultieren.