Es ist schwer, Tortillas nicht zu mögen. Von der weichen, kissenartigen Textur einer Weizentortilla bis hin zum erdigen, komplexen Geschmack und der Textur einer Maistortilla sind sie für viele Menschen ein Muss bei der Mahlzeit. Aber es gibt viele Fragen, die sich um die beiden drehen, vor allem: Was ist der Unterschied zwischen Mais- und Weizentortillas? Wie wählt man zwischen ihnen aus? Keine Sorge! Wir haben die Antwort darauf und mehr. Reden wir über Tacos … oder sollten wir lieber über Tortillas sprechen?
Selbst wenn Sie regelmäßig mexikanisches Essen genießen, von Tacos bis hin zu Burritos und darüber hinaus, haben Sie sich vielleicht schon einmal gefragt: Sind Mehl- und Maistortillas wirklich so unterschiedlich? Und wenn ja, wirken sich diese Unterschiede wirklich auf das Geschmackserlebnis der Person aus, die die Tortilla genießt?
Oder sind Sie vielleicht ein Tortilla-Kenner und fragen sich, warum man eine Maistortilla einer Mehlvariante vorziehen sollte, wenn es um den besten Geschmack geht.
In der mexikanischen Küche sind Tortillas seit langem ein fester Bestandteil. Sie sind auch eine sehr vielseitige Option und können für die Zubereitung einer Vielzahl verschiedener Gerichte verwendet werden, darunter Tacos, Burritos und Tostadas – aber die Liste geht noch viel weiter. Und obwohl sie so häufig verwendet werden, hat jeder seine Vorlieben, wenn es um Mais oder Mehl geht.
Hier bei Backyard Taco können unsere Kunden bei der Bestellung unserer Street Tacos zwischen Mais- und Weizentortillas wählen. Sie sind sich nicht sicher, welche Sie bevorzugen? Hier finden Sie eine kurze Anleitung zu Mais- und Weizentortillas sowie einige Gerichte, zu denen jede Option am besten passt.
Was ist der Unterschied zwischen Weizen- und Maistortillas?
Wenn Sie jemanden fragen, der sich für die mexikanische Küche interessiert, wird er Ihnen sicherlich sagen, dass es zwischen Mais- und Weizentortillas einige ziemlich wichtige Unterschiede gibt und dass Ihre Wahl einen erheblichen Einfluss auf das Gericht haben kann, das Sie zubereiten.
Maistortillas und Weizentortillas sind die beiden beliebtesten Varianten. Im Allgemeinen sind Tortillas kein neues oder einfach nur trendiges Lebensmittel – stattdessen sind Tortillas seit langer, langer Zeit ein fester Bestandteil der mexikanischen Küche. Wir sprechen hier von Hunderten, wenn nicht Tausenden von Jahren. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass Tortillas weit mehr sind als eine Tex-Mex-Modeerscheinung.
Was muss ein Lebensmittel also mitbringen, um als Tortilla zu gelten? Nun, das ist eigentlich ganz einfach. Im Kern ist eine Tortilla ein dünnes Fladenbrot, egal ob man es aus Mais oder Mehl zubereitet. Der offensichtliche Unterschied zwischen diesen beiden Varianten ist die Hauptzutat, die zu einem deutlich unterschiedlichen Produkt führt.
Maistortillas
Maistortillas gibt es schon viel länger als ihre Pendants aus Mehl. Wenn Sie also ein möglichst authentisches mexikanisches Gericht zubereiten möchten, sind Maistortillas im Allgemeinen die richtige Wahl. Dies liegt auch daran, dass Mais seit Jahrtausenden ein Grundnahrungsmittel in der mexikanischen Küche ist.
Die Beliebtheit von Maistortillas erstreckt sich sowohl auf Mexiko und Mittelamerika als auch auf weite Teile der Vereinigten Staaten.
Maistortillas sind weniger stabil als Weizentortillas und sehen auch anders aus. Während Weizentortillas normalerweise weiß sind, hat eine typische Maistortilla eher eine gelbliche Farbe. Außerdem sind Maistortillas normalerweise kleiner als Weizentortillas. Der Hauptgrund dafür ist, dass eine größere Maistortilla eher auseinanderfällt. Damit sie stabil genug sind, um eine Vielzahl traditioneller Füllungen aufzunehmen, müssen sie also eher kompakt bleiben.
Möchten Sie Ihre eigenen Maistortillas zubereiten? Überraschenderweise sind die traditionellen Zutaten in den Vereinigten Staaten nicht immer leicht zu bekommen. Mais ist zwar leicht zu bekommen, aber damit erhalten Sie nicht die ideale, authentischste Maistortilla.
Stattdessen müssen Sie Masa Harina verwenden, um Ihre eigenen Maistortillas zuzubereiten. In einigen Teilen der USA könnte es schwieriger sein, an diese Zutat heranzukommen. Masa Harina ist im Grunde genommen das Produkt aus der Mischung von fein gemahlenem Maismehl und Kalk. Wichtig zu wissen ist, dass wir mit „Kalk“ nicht die gewöhnliche Zitrusfrucht meinen. Vielmehr handelt es sich bei dem in Masa Harina enthaltenen Kalk um Calciumhydroxid.
Okay, es mag seltsam erscheinen, Kalziumhydroxid mit Mais zu mischen. Das ist verständlich, vor allem, wenn man mit diesem Aspekt der mexikanischen Küche nicht vertraut ist. Dies ist jedoch eine wichtige Zutat, wenn man die authentischste Maistortilla herstellen möchte. Immer wenn man Kalk mit Maismehl mischt, wird ein Prozess ausgelöst, der als Nixtamalisierung bekannt ist. Beeindruckenderweise führt dieser Prozess tatsächlich zu einer nahrhafteren Tortilla, da wichtige Vitamine, wie z. B. B-Vitamine, freigesetzt werden.
Lange bevor die Maistortilla erfunden wurde, war die Nixtamalisierung ein gängiges Verfahren in der mittelamerikanischen Küche.
Mehl-Tortillas
Apropos Mehl-Tortillas – wie bereits erwähnt, gibt es diese Tortilla-Variante noch nicht so lange wie Maistortillas. Man darf nicht vergessen, dass Weizen nicht immer eine Zutat in der mexikanischen und mittelamerikanischen Küche war. Tatsächlich wurde er von den Spaniern in die Region eingeführt. Vor diesem Zeitpunkt wäre die Herstellung der Weizentortilla in Amerika nicht möglich gewesen.
Dennoch war Weizen zu dieser Zeit eine beliebte europäische Nutzpflanze und wurde häufig in Spanien angebaut. Die Spanier waren also dafür verantwortlich, ihn nach Amerika zu bringen.
Mehl-Tortillas sind in Nordmexiko und den Vereinigten Staaten beliebter als in Mittelamerika. Mehl-Tortillas sind auch zu einem Grundnahrungsmittel der Tex-Mex-Küche geworden und nicht mehr ein wichtiger Bestandteil der traditionellen mexikanischen oder mittelamerikanischen Essenszubereitung. (Denken Sie daran, auch wenn sie beide köstlich sind, sind die mexikanische und die Tex-Mex-Küche nicht dasselbe.)
Da Mehl-Tortillas im Vergleich zu Mais-Tortillas von Natur aus stabiler sind, lassen sie sich leicht vergrößern. Während Mais-Tortillas also eher klein und zerbrechlich sind, spielen Mehl-Tortillas die gegenteilige Rolle. Wenn Sie also einmal eine stabile Tortilla benötigen, die all Ihre Burrito-Füllungen hält (ohne auf Ihrem Schoß zu zerplatzen), dann ist eine Mehl-Tortilla im Allgemeinen die sicherste Wahl.
Im Gegensatz zu Maistortillas lassen sich Weizentortillas ganz einfach zu Hause zubereiten, ohne dass man schwer zu findende Zutaten benötigt. Alles, was Sie brauchen, ist eine gute Tortillapresse sowie Weizenmehl und Wasser. Die Zubereitung ist wirklich unglaublich einfach. Mischen Sie einfach das Weizenmehl mit Wasser, bevor Sie eine Prise Salz hinzufügen und die Mischung zu einem Teig kneten. Verwenden Sie die Tortillapresse, um diesen Teig zu Ihren ganz eigenen hausgemachten Tortillas zu pressen.
Welche Tortillas sind am gesündesten? Wie wählt man sie aus?
Es ist allgemein anerkannt, dass Maistortillas im Vergleich zu Weizentortillas die nahrhaftere Option sind. Dies hat mehrere Gründe, darunter den höheren Vitamingehalt, der zum Teil auf den bereits erwähnten traditionellen Nixtamalisierungsprozess zurückzuführen ist.
Damit sind die gesundheitlichen Unterschiede jedoch noch nicht erschöpft. Maistortillas enthalten außerdem weniger Kohlenhydrate und mehr Ballaststoffe. Außerdem stammen die Kohlenhydrate in einer Maistortilla aus Vollkorn, was sie nahrhafter macht. Wenn Sie eine Tortilla aus Weizenmehl herstellen, verwenden Sie in der Regel Weißmehl, um das Ziel zu erreichen. Bei jeder Verarbeitung von Getreide auf diese Weise geht ein Großteil des Nährwerts verloren. Mais muss nicht so stark verarbeitet werden.
Vollkornweizentortillas werden jedoch mit der Zeit immer beliebter. Dies ist eine gesündere Variante von Weizenmehltortillas, da es sich tatsächlich um ein Vollkornprodukt handelt. Dies erhöht den Nährwert, einschließlich des höheren Ballaststoffgehalts. Wenn Sie also ein Fan von Weizenmehltortillas sind, sich aber gesünder ernähren möchten, könnte eine Vollkornweizentortilla die richtige Wahl sein.
Maistortillas sind eine zöliakiefreundlichere Option. Mais ist glutenfrei, was bei Weizenmehl (Vollkorn oder nicht) nicht der Fall ist.
Welche Tortilla eignet sich am besten für Tacos?
Wie bereits erwähnt, sind Weizentortillas eine viel stabilere Option und oft größer als traditionelle Maistortillas. Aber wie wirkt sich das auf ihre Kompatibilität mit Tacos aus? Welche ist die bessere Option, wenn es eine gibt?
Nun, am Ende des Tages hängt es wirklich vom Taco ab. Bestimmte Gerichte der mexikanischen Küche, wie Burritos, funktionieren wirklich nur mit einer Option – in diesem Fall sind es definitiv Weizentortillas. Burritos sind in der Regel etwas größer und werden oft mit großen Mengen an Zutaten gefüllt. Daher wird eine Maistortilla nicht so halten, wie Sie es sich erhofft haben.
Bei Tacos sieht das schon etwas anders aus. Tacos sind vielseitiger einsetzbar. Wenn Sie einfache, authentische Tacos zubereiten möchten, sind Maistortillas definitiv die richtige Wahl. Selbst das Geschmacksprofil einer guten Maistortilla kann dazu beitragen, traditionelle Zutaten zu ergänzen. Wenn Sie jemals in einem Restaurant essen, das traditionelle mexikanische oder mittelamerikanische Gerichte serviert, erhalten Sie mit ziemlicher Sicherheit Tacos aus Mais statt aus Mehl.
Das heißt aber nicht, dass man aus einer Maistortilla keinen leckeren Taco zubereiten kann – denn das geht tatsächlich. Vor allem, wenn Sie einen größeren Taco zubereiten, ist eine Maistortilla möglicherweise notwendig, damit Ihre Kreation hält. Maistortillas sind auch die bevorzugte Option, wenn es um Tex-Mex-Küche geht.