13 Hausmittel gegen Zahnschmerzen für schnelle Linderung zu Hause

Haben Sie schon einmal wegen Zahnschmerzen nicht schlafen können, Kopfschmerzen bekommen oder Konzentrationsschwierigkeiten gehabt? Damit sind Sie nicht allein. Zahnschmerzen können überraschend stark sein und schwierig zu behandeln.

Zahnschmerzen können durch alles Mögliche verursacht werden, von einer Popcornschale, die im Zahnfleisch steckt, bis hin zu einem abgebrochenen Zahn oder einer bakteriellen Infektion. Einige Zahnschmerzen können von einer vorübergehenden Zahnfleischreizung herrühren. Bei starken Zahnschmerzen ist jedoch eine Behandlung durch einen Zahnarzt erforderlich, um die Schmerzen und das Problem, das sie verursacht, zu beheben.

Manchmal kann es sich auch einfach um einen Schmerz oder ein Stechen an bestimmten Stellen handeln. Um schnell Linderung zu erfahren, reicht es manchmal schon aus, die Ursache der Zahnschmerzen zu kennen und einige hilfreiche Hausmittel anzuwenden. Sie sollten einen Zahnarzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose und die richtige Behandlung für die zugrunde liegende Ursache Ihrer Schmerzen zu erhalten.

Dieser Artikel befasst sich mit den häufigsten Ursachen von Zahnschmerzen, stellt einige Hausmittel zur vorübergehenden Linderung vor und zeigt auf, wann es an der Zeit ist, professionelle Zahnpflege in Anspruch zu nehmen.

9 häufige Ursachen für Zahnschmerzen

Zahnschmerzen können durch zahnmedizinische und nicht zahnmedizinische Probleme verursacht werden. Diese Ursachen zu verstehen, ist der erste Schritt zu einer wirksamen Behandlung.

  1. Karies: Karies, die durch Bakterien in Zahnbelag verursacht wird, die den Zahnschmelz erodieren, ist die häufigste Ursache für Zahnschmerzen. Die Weltgesundheitsorganisation berichtet, dass fast 2,3 Milliarden Menschen weltweit unbehandelte Karies in ihren bleibenden Zähnen haben.
  2. Parodontose: Parodontose ist eine entzündliche Infektion des Zahnfleisches. Diese Erkrankung kann Zahnschmerzen verursachen, insbesondere wenn sich das Zahnfleisch zurückzieht oder infiziert. Die CDC berichtet, dass fast die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung ab 30 Jahren an Parodontose leidet.
  3. Rissiger Zahn: Bei einem rissigen Zahn liegt die empfindliche innere Zahnschicht frei, was beim Kauen oder bei Temperaturschwankungen Schmerzen verursacht. Risse können durch ein Trauma, das Kauen harter Lebensmittel oder Zähneknirschen (Bruxismus) entstehen. In manchen Fällen kann auch eine beschädigte Füllung die Ursache für die Schmerzen sein.
  4. Sinusinfektion: Da sich die Nasennebenhöhlen in der Nähe der Wurzeln der oberen Zähne befinden, können Entzündungen oder Druck in den Nasennebenhöhlen manchmal zu ausstrahlenden Zahnschmerzen führen.
  5. Durchbruch der Weisheitszähne: Wenn die Weisheitszähne durchbrechen, können sie extreme Beschwerden verursachen, da sie auf die Nachbarzähne drücken. Dies ist sehr schmerzhaft und führt zu Schwellungen, die in der Regel vom Zahnarzt behandelt werden können.
  6. Zahnabszess: Ein Zahnabszess ist eine infizierte Eitertasche, die durch Bakterien verursacht wird. Der Grund dafür ist manchmal, dass die Zahnkavität nicht behandelt wurde oder eine Zahnfleischerkrankung vorlag. Dies kann sehr starke Schmerzen und Schwellungen verursachen.
  7. Wiederholte Bewegungen, wie Kaugummikauen, Zähneknirschen oder -pressen. Diese Bewegungen können Ihre Zähne abnutzen.
  8. Psychische Belastung: Unterschätzen Sie nicht die negative Kraft psychischer Belastungen. Zu viel Stress und psychische Belastung können Ihrem Körper sehr zusetzen, Entzündungssymptome am ganzen Körper verursachen und in einigen Fällen dumpfe Zahnschmerzen hervorrufen.
  9. Andere unbekannte Gründe: Es tut einfach plötzlich weh, ohne jeden Grund.

13 natürliche Heilmittel zur Linderung Ihrer Zahnschmerzen zu Hause

Diese Hausmittel verschaffen vorübergehende Linderung, sind aber kein Ersatz für eine professionelle Zahnbehandlung. Nur ein Zahnarzt kann die Ursache Ihrer Zahnschmerzen diagnostizieren und behandeln.

1. Salzwasserspülung

Eine Salzwasserspülung kann helfen, Entzündungen zu reduzieren und Bakterien aus dem Mund zu entfernen, was die Schmerzen lindern kann.

So geht’s:

  • Lösen Sie einen Teelöffel Salz in einem Glas warmem Wasser auf.
  • Spülen Sie Ihren Mund 30 Sekunden lang mit der Lösung aus und spucken Sie sie dann aus.
  • Wiederholen Sie dies mehrmals täglich, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern.

2. Nelkenöl

Nelkenöl hat natürliche betäubende und antiseptische Eigenschaften, die vorübergehend schmerzstillend wirken können.

Anwendung:

  • Tauchen Sie einen Wattebausch in Nelkenöl und reiben Sie damit direkt neben dem schmerzenden Zahn auf dem Zahnfleisch.
  • Sie können das Nelkenöl mit einem beliebigen Trägeröl mischen. Manche Menschen empfinden es in Kombination mit Olivenöl als sehr beruhigend.

3. Kalte Kompresse

Sie betäubt den Schmerz, da sie eine Taubheit verursacht, und reduziert gleichzeitig die Schwellung.

Wie wird sie angewendet?

Wickeln Sie einen Eisbeutel in ein Tuch und legen Sie ihn für 15 bis 20 Minuten auf die Wange in der Nähe des schmerzenden Zahns, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern.

4. Knoblauch

Knoblauch ist reich an antiseptischen Stoffen, die Infektionen abwehren.

Anwendung:

  • Zerdrücken Sie die Knoblauchzehe und legen Sie sie auf den betroffenen Zahn.
  • Sie können auch eine kleine Menge rohen Knoblauch kauen, um die Wirkung zu verstärken.

5. Pfefferminztee

Pfefferminze hat eine kühlende Wirkung. Sie lindert Zahnschmerzen.

Anwendung:

  • Einen Pfefferminzteebeutel in heißem Wasser ziehen lassen und dann abkühlen.
  • Den abgekühlten Teebeutel auf den schmerzenden Zahn legen, um ihn zu beruhigen.

6. Warme Kräutertees

Kamillentee ist manchmal eine weitere beruhigende Art von Kräutertee.

Anleitung:

Den Kräutertee ziehen lassen und etwas abkühlen lassen, bevor man ihn im Mund hin- und herbewegt oder als Teebeutel auf die schmerzende Stelle legt.

7. Wasserstoffperoxid-Spülung

Eine Wasserstoffperoxid-Spülung kann Bakterien abtöten und Plaque reduzieren.

Anwendung:

  • Mischen Sie zu gleichen Teilen 3 %iges Wasserstoffperoxid und Wasser.
  • Spülen Sie Ihren Mund 30 Sekunden lang mit der Mischung aus, und spucken Sie sie dann aus. Nicht herunterschlucken.

8. Kurkuma-Paste

Kurkuma hat entzündungshemmende Eigenschaften, die Schmerzen lindern können.

Anwendung:

  • Kurkumapulver mit etwas Wasser zu einer Paste anrühren.
  • Die Paste auf die infizierte Stelle auftragen und 15 Minuten einwirken lassen. Anschließend ausspülen.

9. Apfelessig

Apfelessig kann Bakterien abtöten und Entzündungen lindern.

Anwendung:

Apfelessig mit Wasser mischen und als Mundwasser verwenden.

10. Teebaumöl

Teebaumöl hat antibakterielle Eigenschaften, die orale Infektionen verhindern können.

Anwendung:

Einige Tropfen Teebaumöl werden mit einem Trägeröl vermischt und auf die infizierte Stelle aufgetragen.

11. Ätherisches Thymianöl

Ätherisches Thymianöl ist ein weiteres wirksames Hausmittel zur Linderung von Zahnschmerzen. Mit seinen starken antimykotischen und antiseptischen Eigenschaften kann es die Ursache von Zahnschmerzen bekämpfen.

Zur Schmerzlinderung einige Tropfen ätherisches Thymianöl mit Wasser mischen und gurgeln. Sie können auch eine verdünnte Version direkt auf den schmerzenden Zahn auftragen. Achten Sie darauf, die Spülung nicht zu verschlucken, und wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.

12. Frischer Ingwer oder Szechuanpfeffer

Die antibakteriellen Eigenschaften von Ingwer halten Plaque und Bakterienansammlungen in Schach. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften können Ihre nächsten Zahnschmerzen viel erträglicher machen.

Beißen Sie auf eine frische Ingwerscheibe in der Nähe des betroffenen Zahns. Lassen Sie den Ingwersaft den betroffenen Bereich bedecken. Kauen Sie etwa 5 Minuten lang weiter (es ist in Ordnung, wenn Sie den überschüssigen Ingwer herunterschlucken). Sie sollten innerhalb weniger Minuten eine Linderung spüren. Wenn Sie keinen frischen Ingwer haben, können Sie aus Ingwerpulver und Wasser eine Paste herstellen. Geben Sie diese auf ein Wattestäbchen und legen Sie es auf den schmerzenden Zahn.

Auch Szechuanpfeffer soll eine sehr schnelle Wirkung bei Zahnschmerzen haben, insbesondere bei Backenzähnen. Legen Sie einen Szechuanpfeffer auf Ihre schmerzenden Backenzähne und beißen Sie fest mit den oberen und unteren Zähnen darauf. Bewegen Sie sich nicht und lassen Sie ihn etwa 5 bis 10 Minuten lang dort. Sie werden überrascht sein, wie der Schmerz auf magische Weise verschwindet.

Guavenblätter haben auch antimikrobielle Eigenschaften, die Schmerzen lindern und Mundwunden sterilisieren können. Sie können entweder frische Guavenblätter kauen oder zerkleinerte Blätter in Wasser kochen, um ein Mundwasser herzustellen.

13: Vanilleextrakt

Die Vanille, die Sie zum Backen verwenden, kann auch Zahnschmerzen lindern! Vanilleextrakt enthält Eugenol, ein ätherisches Öl, das Schmerzen betäuben und Entzündungen lindern kann. Es hat auch antiseptische Eigenschaften, die helfen, Bakterien abzutöten, die oft die Ursache für Zahnschmerzen sind.

Tragen Sie etwas Vanilleextrakt auf einen Wattebausch auf und drücken Sie ihn mehrmals am Tag sanft auf die schmerzende Stelle.

Oh, natürlich, Medikamente

Wir mogeln vielleicht ein bisschen, wenn wir ein selbstgemachtes Mittel empfehlen, aber Sie haben wahrscheinlich einige rezeptfreie Medikamente griffbereit. Die meisten Menschen haben Medikamente in ihrem Hausapotheke oder ein Erste-Hilfe-Set, das vorübergehende Linderung bei Schmerzen oder Entzündungen bietet, hilft bei Zahnschmerzen.

Bei der Einnahme von Medikamenten ist es wichtig, die auf der Packung angegebenen Dosierungs- und Anwendungshinweise zu befolgen.

Zur Vorbeugung empfehlen wir:

  • Putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich und benutzen Sie einmal täglich Zahnseide.
  • Gehen Sie regelmäßig zur zahnärztlichen Kontrolle.
  • Lassen Sie Behandlungen wie das Füllen von Karies so schnell wie möglich durchführen.
  • Trinken Sie keine oder weniger zuckerhaltige Getränke und spülen Sie Ihren Mund jedes Mal aus, wenn Sie zuckerhaltige Lebensmittel zu sich nehmen. Kauen Sie nicht zu lange auf harten Lebensmitteln wie luftgetrocknetem Fleisch, Knochenfleisch, Fleischsehnen usw.

Wann Sie zum Zahnarzt gehen sollten

In solchen Fällen verschaffen Hausmittel vorübergehend Linderung, und wenn die Symptome schwerwiegend sind und über einen längeren Zeitraum anhalten, ist es wichtig, einen Zahnarzt aufzusuchen, um professionelle Zahnpflege zu erhalten, wenn Sie Folgendes erleben:

  • Stechende Schmerzen: Schmerzen, die nach einigen Tagen anhalten und nicht nachlassen.
  • Schwellung oder Entzündung: Schwellungen um den Zahn herum oder im Zahnfleisch können auf eine Infektion oder einen Abszess hinweisen.
  • Fieber: Fieber in Verbindung mit Zahnschmerzen kann auf eine Infektion hinweisen, die umgehend behandelt werden muss.
  • Schluckbeschwerden: Wenn Sie nicht schlucken können, kann dies auf eine Schwellung oder Infektion zurückzuführen sein.
  • Schwellung im Gesicht: Eine Schwellung im Gesicht kann auf einen Zahnabszess oder eine schwere Infektion hinweisen.

Von Dr. med. Rupert Eis

Dr. med. Rupert Eis, Facharzt für Innere Medizin in Köln-Bilderstöckchen, Ich habe mehr als 35 Jahre medizinische Erfahrung in verschiedenen Krankenhäusern, derzeit arbeite ich bei Köln-Bilderstöckchen. Mein Doctolib-Profil: https://www.doctolib.de/hausarztlich-tatige-internist-in/koeln/rupert-eis