Gelber wässriger Durchfall, was ist mit dir passiert?

Durchfall, also dünner, wässriger Stuhlgang, tritt auf, wenn Ihr Verdauungssystem nicht genügend Wasser aus Ihrer Nahrung und Ihren Getränken aufnehmen kann. Obwohl Durchfall häufig auftritt und in der Regel harmlos ist, kann anhaltender oder schwerer Durchfall auf ein Gesundheitsproblem hinweisen.

Wenn Sie sich aufgrund von Durchfall bereits unwohl fühlen, kann es noch beunruhigender sein, wenn Ihr Stuhl eine andere Farbe als normal hat. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was die verschiedenen Farben für Ihre Gesundheit bedeuten können und ob Sie sich Sorgen machen müssen.

Warum ist mein Durchfall hellgelb?

Durchfall kann verschiedene Farben haben, und jede Farbe kann Ihnen etwas Wichtiges über Ihre Gesundheit verraten:

  • Braun: Dies ist die normale Farbe für gesunden Stuhl, da die Galle im Darm abgebaut wird. Wenn Ihr Durchfall braun ist, besteht in der Regel kein Grund zur Sorge, es sei denn, er tritt wiederholt auf oder geht mit anderen Symptomen wie Schmerzen oder Fieber einher.
  • Grün: Grüner Durchfall bedeutet oft, dass die Nahrung zu schnell durch Ihren Darm transportiert wird. Er kann auch auftreten, wenn Sie viel grünes Gemüse oder grün gefärbte Lebensmittel essen. In der Regel ist dies nichts Ernstes, aber wenn der grüne Durchfall nicht verschwindet oder Sie andere Symptome haben, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
  • Gelb: Gelber Durchfall kann bedeuten, dass die Nahrung zu schnell durch Ihr Verdauungssystem transportiert wird, sodass die Galle keine Zeit hat, vollständig abzubauen. Dies kann auf Infektionen, Leber- oder Gallenblasenprobleme oder Probleme bei der Nährstoffaufnahme zurückzuführen sein. Gelegentlicher gelber Durchfall ist in der Regel kein Grund zur Sorge, aber wenn er immer wieder auftritt, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
  • Schwarz: Schwarzer Durchfall kann ein Anzeichen für Blutungen im oberen Teil des Verdauungstrakts sein, beispielsweise im Magen oder Dünndarm. Dies ist ein ernstzunehmender Zustand, der sofortige ärztliche Hilfe erfordert. Schwarzer Stuhl kann auch durch bestimmte Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel wie Eisen verursacht werden, jedoch sollten Sie immer innere Blutungen ausschließen.

Weitere mögliche Ursachen für gelben, wässrigen Durchfall

Gelblicher, wässriger Durchfall kann durch eine Vielzahl von Faktoren ausgelöst werden, die jeweils zur Veränderung der Stuhlfarbe und -konsistenz beitragen. Hier sind einige häufige Ursachen:

Ernährung

Ernährungsumstellungen oder der Verzehr bestimmter Lebensmittel können zu gelblichem, wässrigem Durchfall führen. Fettreiche Lebensmittel oder künstliche Farbstoffe können den Stuhl gelb färben. Darüber hinaus können Lebensmittel, die schnell durch den Verdauungstrakt gelangen, wie ballaststoffreiche Lebensmittel oder Milchprodukte bei Menschen mit Laktoseintoleranz, zu diesem Symptom führen.

Stress

Stress und Angstzustände können die Verdauungsgesundheit erheblich beeinträchtigen. Bei Stress können die normalen Verdauungsprozesse des Körpers beschleunigt werden, was zu einer verminderten Nährstoffaufnahme und einer schnelleren Passagezeit führt, was wiederum zu gelbem, wässrigem Stuhl führt.

Zöliakie

Zöliakie, eine Autoimmunerkrankung, die durch die Aufnahme von Gluten ausgelöst wird, kann gelben, wässrigen Durchfall verursachen. Die Entzündung und Schädigung der Dünndarmschleimhaut bei Zöliakie führt zu einer Malabsorption von Nährstoffen, was zu hellem, fettigem und übelriechendem Stuhl führt.

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, wie chronische Pankreatitis oder Bauchspeicheldrüsenkrebs, können die Produktion von Verdauungsenzymen beeinträchtigen. Diese Beeinträchtigung kann zu einer unzureichenden Verdauung von Fetten führen, was zu gelblichem, fettigem Durchfall führt.

Lebererkrankungen

Lebererkrankungen, wie Hepatitis oder Leberzirrhose, können die Produktion und Sekretion von Gallenflüssigkeit beeinträchtigen. Da Gallenflüssigkeit für die Verdauung von Fetten und die braune Färbung des Stuhls unerlässlich ist, kann eine Leberfunktionsstörung zu hellem oder gelbem Stuhl führen.

Erkrankungen der Gallenblase

Erkrankungen der Gallenblase, wie Gallensteine oder Cholezystitis, können den Gallenfluss in den Darm behindern. Ohne ausreichend Gallenflüssigkeit kann der Stuhl aufgrund einer unzureichenden Fettverdauung gelblich und wässrig erscheinen.

Gilbert-Syndrom

Das Gilbert-Syndrom ist eine genetisch bedingte Erkrankung, die durch eine vorübergehende Gelbsucht aufgrund erhöhter Bilirubinwerte gekennzeichnet ist. Während einer Gelbsucht können Betroffene aufgrund des erhöhten Bilirubinspiegels im Verdauungstrakt gelblichen Stuhlgang haben.

Giardiasis

Giardiasis ist eine parasitäre Infektion, die durch Giardia lamblia verursacht wird. Diese Infektion kann zu schweren gastrointestinalen Symptomen führen, darunter gelblicher, wässriger Durchfall. Der Parasit stört die normale Aufnahme von Fetten und Nährstoffen, was zu übelriechendem, fettigem Stuhl führt.

Wenn Sie gelben Schleim im Stuhl haben

Schleim, eine gelartige Substanz, die hauptsächlich im Magen-Darm-Trakt produziert wird, schützt die Epithelzellen in der Schleimhaut der Atemwege, des Verdauungssystems und des Urogenitalsystems. Er dient auch als Gleitmittel und schützt die Organe vor Bakterien, Viren, Pilzen, Magensäure und anderen Reizstoffen.

Bei gelbem Schleim im Stuhlgang sind Spuren normal, da der Dünn- und Dickdarm mit einer Schleimhautschicht überzogen sind. Wenn Sie jedoch regelmäßig sichtbare Mengen Schleim im Stuhl feststellen, kann dies auf ein anderes Problem hinweisen. Dazu können gehören:

  • Morbus Crohn
  • Colitis ulcerosa
  • Reizdarmsyndrom
  • Analfistel
  • Darmkrebs

Wann sollte ich mir wegen gelbem Durchfall Sorgen machen?

Sie sollten bei gelbem Durchfall besorgt sein, wenn er länger als ein paar Tage anhält, mit starken Bauchschmerzen, Fieber oder Dehydrierung einhergeht oder wenn Sie Blut im Stuhl bemerken. Bei anhaltenden Symptomen sollten Sie immer einen Arzt konsultieren.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Symptome

Von Dr. med. Rupert Eis

Dr. med. Rupert Eis, Facharzt für Innere Medizin in Köln-Bilderstöckchen, Ich habe mehr als 35 Jahre medizinische Erfahrung in verschiedenen Krankenhäusern, derzeit arbeite ich bei Köln-Bilderstöckchen. Mein Doctolib-Profil: https://www.doctolib.de/hausarztlich-tatige-internist-in/koeln/rupert-eis