Die Lippen sind ein einzigartiger Teil des Körpers. Die Haut dort ist viel dünner als an anderen Stellen im Gesicht, und die Lippen weisen einen der höchsten transepidermalen Wasserverlustwerte (wenn Wasser von der Hautoberfläche verdunstet) am Körper auf, was bedeutet, dass die äußere Hautschicht der Lippen nicht sehr gut Feuchtigkeit speichern kann.
Die Lippen haben keine Schutzschicht. Sie verfügen weder über Schweiß- noch über Talgdrüsen, die für die Produktion des Hydrolipidfilms, der Schutzbarriere der Haut, verantwortlich sind.
Dadurch sind sie anfällig für äußere Einflüsse und neigen zu Trockenheit und Schuppenbildung.
Was kann trockene Lippen verursachen?
Was sind die Anzeichen für trockene Lippen? Mehrere Faktoren führen zu trockenen Lippen: von Umweltfaktoren und Lebensgewohnheiten bis hin zu bestimmten Gesundheitszuständen oder Medikamentenreaktionen, die alle zu Feuchtigkeitsverlust, Reizungen und Entzündungen führen können, so Experten.
Hier sind einige häufige Ursachen für trockene Lippen:
- Umweltfaktoren: Ständige Einflüsse von Umweltfaktoren wie Sonneneinstrahlung, wechselnde Wetterbedingungen, starker Wind und trockene Luft sind häufige Ursachen für trockene Lippen.
- Zu viel Alkohol: Dehydrierung ist eine der Hauptursachen für trockene Lippen. Achten Sie beim nächsten Umtrunk darauf, dass Sie nach jedem alkoholischen Getränk Wasser trinken, um ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
- Übermäßiges Lippenlecken: Wenn Sie glauben, dass Lippenlecken Ihre Probleme mit spröden Lippen lösen kann, irren Sie sich gewaltig. Stattdessen verschlimmern Sie das Problem. Das liegt daran, dass unser Speichel Verdauungsenzyme enthält, die unsere Lippen angreifen und sie anfällig für die Auswirkungen trockener Luft machen. Außerdem trocknet der Speichel beim Verdunsten die Lippen noch mehr aus, als sie vor dem Lecken waren.
- Scharfe und salzige Speisen: Experten raten davon ab, zu viel salzige und scharfe Speisen zu sich zu nehmen, da diese die Lippen reizen und Entzündungen verursachen können.
- Kosmetika: Wenn Sie beim Auftragen eines Produkts auf Ihre Lippen bestimmte Empfindungen wie Brennen, Stechen oder Unwohlsein verspüren, bedeutet dies, dass Sie Ihre Lippen reizen. Sie sollten die Verwendung dieses Produkts daher einstellen.
- Vitaminmangel: Ein Mangel an B-Vitaminen, Zink und Eisen kann eine mögliche Ursache für trockene Lippen sein. Essen Sie daher viel grünes Gemüse, da dieses reich an Zink und Eisen ist.
- Atmen durch den Mund: Apropos Gewohnheiten, die schwer abzulegen sind: Das Atmen durch den Mund kann den Feuchtigkeitsgehalt der Lippen verringern.
- Krankheiten: Impetigo, Schilddrüsenerkrankungen und Candida-Überwucherung sind allesamt lästige Ursachen für trockene Lippen, die zu Trockenheit sowohl um die Lippen als auch um die Mundwinkel herum führen.
- Tabakrauch kann Ihre Lippen austrocknen und rissig machen. Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, können Ihre trockenen Lippen in kürzester Zeit wieder verschwinden.
Wie Sie trockene Lippen behandeln
Kaltes, trockenes Wetter, Sonnenschäden und häufiges Lecken der Lippen sind nur einige der Gründe, warum sich Ihre Lippen trocken und spröde anfühlen können. Befolgen Sie diese Tipps von staatlich geprüften Dermatologen, um trockene, spröde Lippen zu Hause vorzubeugen und zu behandeln.
Auch wenn es so scheint, als müssten Sie bis zum Frühling mit trockenen, rissigen Lippen leben, können Sie das ganze Jahr über weiche, geschmeidige Lippen haben. Hier sind die Empfehlungen von Dermatologen.
- Verwenden Sie nicht reizende Lippenbalsam, Lippenstift und andere Produkte, die Sie auf Ihre Lippen auftragen. Viele Menschen verwechseln Beschwerden wie Brennen, Stechen oder Kribbeln mit einem Zeichen dafür, dass die Wirkstoffe in einem Produkt wirken. Das ist jedoch nicht der Fall. Sie reizen Ihre Lippen, daher sollten Sie alle Produkte, die Ihre Lippen reizen, nicht mehr verwenden. Inhaltsstoffe, die Sie vermeiden sollten, wenn Ihre Lippen spröde sind: Um spröde Lippen zu heilen, sollten Sie keine Lippenprodukte mehr verwenden, die einen der folgenden Inhaltsstoffe enthalten: Inhaltsstoffe, die spröde Lippen heilen können: Während einige Inhaltsstoffe trockene, rissige Lippen reizen können, helfen andere bei der Heilung. Bei der Suche nach Produkten für Ihre spröden Lippen empfehlen Dermatologen solche, die einen oder mehrere der folgenden Inhaltsstoffe enthalten: Es ist auch hilfreich, Produkte zu verwenden, die frei von Duftstoffen und hypoallergen sind.Wenn Ihre Lippen brennen, stechen oder sich unangenehm anfühlen, wenn Sie ein Produkt auf Ihre Lippen auftragen, bedeutet dies, dass Sie Ihre Lippen reizen und Sie die Verwendung dieses Produkts einstellen sollten.
-
- Rizinussamenöl
- Ceramide
- Dimethicone
- Hanfsamenöl
- Mineralöl
- Petrolatum
- Sheabutter
- Sonnenschutzmittel wie Titanoxid oder Zinkoxid
- Weiße Vaseline
-
-
-
- Salicylsäure
-
-
-
- Propylgallat
-
-
-
- Phenol (oder Phenyl)
-
-
-
- Octinoxat oder Oxybenzon
-
-
-
- Menthol
-
-
-
- Lanolin
-
-
-
- Duft
-
-
-
- Aromastoffe: Zimt-, Zitrus-, Minz- und Pfefferminzaromen können besonders reizend für trockene, rissige Lippen sein.
-
-
-
- Eukalypt
- Kampfer
-
- Tragen Sie mehrmals täglich und vor dem Schlafengehen einen nicht reizenden Lippenbalsam (oder eine Lippenpflege) auf. Wenn Ihre Lippen sehr trocken und rissig sind, probieren Sie eine dickflüssige Salbe wie weiße Vaseline. Salben schließen Feuchtigkeit länger ein als Wachse oder Öle.
- Tragen Sie vor dem Gang ins Freie einen nicht reizenden Lippenbalsam mit Lichtschutzfaktor 30 oder höher auf. Auch im Winter ist es wichtig, die Lippen vor der Sonne zu schützen. Die Sonne kann trockene, rissige Lippen leichter verbrennen, was zu Fieberbläschen führen kann. Um trockene, rissige Lippen vor der Sonne zu schützen, verwenden Sie einen Lippenbalsam mit Lichtschutzfaktor 30 oder höher und einem (oder beiden) der folgenden Sonnenschutzwirkstoffe: Tragen Sie den Lippenbalsam im Freien alle 2 Stunden auf.
-
- Zinkoxid
-
-
-
- Titanoxid
-
- Trinken Sie viel Wasser. Spröde Lippen sind trockene Lippen, daher sollten Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.
- Hören Sie auf, an Ihren Lippen zu lecken, zu beißen und daran zu zupfen. Wenn sich die Lippen trocken anfühlen, mag es natürlich sein, sie mit der Zunge zu befeuchten, aber das kann das Problem verschlimmern. Wenn der Speichel verdunstet, werden die Lippen noch trockener. Das Zupfen oder Beißen an den Lippen reizt sie zusätzlich und kann die Heilung verhindern.Das Lippenlecken kann eine schwer abzugewöhnende Angewohnheit sein. Wenn Sie sich dabei ertappen, dass Sie Ihre Lippen lecken, versuchen Sie stattdessen, einen nicht reizenden Lippenbalsam aufzutragen.
- Vermeiden Sie es, Gegenstände aus Metall mit den Lippen zu berühren. Büroklammern, Schmuck und andere Alltagsgegenstände aus Metall können Ihre ohnehin schon empfindlichen Lippen reizen.
- Schalten Sie zu Hause einen Luftbefeuchter ein. Ein Luftbefeuchter in Ihrem Schlafzimmer kann besonders hilfreich sein, vor allem wenn Sie nachts durch den Mund atmen.
Wenn Sie diese Tipps von Dermatologen für spröde Lippen befolgen, sollten Sie innerhalb von 2 bis 3 Wochen eine deutliche Verbesserung feststellen. Um zu verhindern, dass Ihre Lippen wieder spröde werden, tragen Sie weiterhin Lippenbalsam auf, wenn es drinnen oder draußen trocken ist.
Wann sollte man einen Dermatologen aufsuchen?
In den meisten Fällen können trockene, spröde Lippen mit den oben genannten Selbsthilfemaßnahmen innerhalb von 2 bis 3 Wochen geheilt werden. Wenn dies nicht der Fall ist, suchen Sie einen Facharzt für Dermatologie auf.
Ihre rissigen Lippen können auch andere Ursachen als trockenes Wetter haben. Eine allergische Reaktion, eine Hefepilzinfektion oder etwas Schwerwiegenderes können dazu führen, dass sich Ihre Lippen trocken und unangenehm anfühlen. Aktinische Cheilitis ist eine Krebsvorstufe, bei der eine oder beide Lippen trocken und schuppig werden. Ein Hautarzt kann die Ursache diagnostizieren.