Herpesbläschen, auch Finger- oder Handherpes genannt, ist eine schmerzhafte Virusinfektion, die an den Fingern oder um die Fingernägel herum auftritt. Herpesbläschen wird durch eine Infektion mit dem Herpes-simplex-Virus (HSV) verursacht. Infektionen mit HSV sind hochansteckend und können leicht durch direkten Kontakt mit infizierten Hautläsionen übertragen werden. Eine HSV-Infektion zeigt sich in der Regel als eine… Herpes an den Händen – Herpesbläschen, Symptome, Risiken und Behandlung weiterlesen
Kategorie: Symptome
Schwindel beim Aufwachen – mögliche Ursachen und was zu tun ist
Schwindelgefühle nach dem Aufwachen können den Ton für den Tag angeben. Sie fühlen sich möglicherweise müde, schläfrig und unfähig, sich auf Ihre Aufgaben zu konzentrieren. Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich die Welt um Sie herum dreht, können Übelkeit und Erbrechen auftreten. Es gibt viele Gründe, warum Ihnen nach dem Aufwachen schwindelig sein kann,… Schwindel beim Aufwachen – mögliche Ursachen und was zu tun ist weiterlesen
Wann sollten Sie sich Sorgen über geschwollene Lymphknoten machen?
Lymphknoten sind nicht größer als eine Bohne, aber sie sind mächtige Waffen im Kampf des Körpers gegen Krankheiten und Infektionen. Diese eiförmigen Drüsen sind im ganzen Körper verteilt und helfen, Verunreinigungen im Blut zu filtern. Ihre vielleicht wichtigste Aufgabe ist jedoch die Produktion von B-Zellen, Lymphozyten, die spezielle Proteine, sogenannte Antikörper, herstellen, um fremde Eindringlinge… Wann sollten Sie sich Sorgen über geschwollene Lymphknoten machen? weiterlesen
Hohe Anzahl roter Blutkörperchen: Symptome, Bedeutung, Ursachen
Eine hohe Anzahl roter Blutkörperchen bedeutet, dass die Anzahl der roten Blutkörperchen in Ihrem Blutkreislauf höher als normal ist. Rote Blutkörperchen sind neben weißen Blutkörperchen und Blutplättchen einer der Hauptbestandteile Ihres Blutes. Rote Blutkörperchen helfen dabei, Sauerstoff durch Ihren Körper zu transportieren. Wenn Ihre Anzahl roter Blutkörperchen jedoch hoch ist, könnte dies auf eine zugrundeliegende… Hohe Anzahl roter Blutkörperchen: Symptome, Bedeutung, Ursachen weiterlesen
Schmerzen in der Brust beim Husten, was ist passiert?
Unter Brustschmerzen beim Husten versteht man Beschwerden oder Schmerzen im Brustbereich, die beim Husten auftreten. Es kann ein belastendes Symptom sein, das auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein kann. Eine häufige Ursache für Schmerzen in der Brust beim Husten sind Atemwegsinfektionen wie Bronchitis oder Lungenentzündung. In diesen Fällen reizt der Husten in der Brust die Atemwege… Schmerzen in der Brust beim Husten, was ist passiert? weiterlesen
Kann Hautkrebs als Ausschlag auftreten?
Das Melanom – die gefährlichste Form von Hautkrebs – sieht in der Regel wie ein Muttermal aus, nicht wie ein Ausschlag. Allerdings kann Hautkrebs auch als Ausschlag auftreten, wenn es sich um eine häufige Form von Hautkrebs handelt. Obwohl weder Basalzellkarzinom noch Plattenepithelkarzinom zu 100 % als Ausschlag auftreten, kann jede Art von Hautkrebs als… Kann Hautkrebs als Ausschlag auftreten? weiterlesen
Warum sind meine Lippen ohne Grund blau?
Bläuliche Lippen können durch einen Sauerstoffmangel im Blut verursacht werden. Dies muss nicht in allen Fällen einen Notfall bedeuten, sollte aber nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Zu den Erkrankungen, die den Sauerstoffgehalt der Lunge einschränken können, gehören: Verstopfung der Atemwege Ersticken Übermäßiges Husten Rauchvergiftung Angeborene Herzfehler können dazu führen, dass teilweise sauerstoffreiches Blut… Warum sind meine Lippen ohne Grund blau? weiterlesen
Was sagt die Farbe Ihres Schleims aus? Entschlüsselung der Farben und ihrer Bedeutung
Wenn Sie an Schleim denken, verbinden Sie ihn wahrscheinlich mit starkem Husten oder Übelkeit, und je mehr sich Schleim bildet, desto mehr wächst Ihre Abneigung dagegen. Aber hier ist die Wahrheit über Schleim: Er tut Ihnen gut und spielt eine wichtige – und farbenfrohe – Rolle bei der Übermittlung von Signalen über Ihren Gesundheitszustand. ENTWICKELT… Was sagt die Farbe Ihres Schleims aus? Entschlüsselung der Farben und ihrer Bedeutung weiterlesen
Braune Flecken am Auge – was ist das und sollte man sich Sorgen machen?
Braune Flecken in den Augen sind abnormale Wucherungen am Auge, die in der Regel durch Nävi oder Augenmelanome verursacht werden. Braune Flecken im Auge entstehen durch eine Verklumpung von Pigmentzellen, ähnlich wie Sommersprossen oder Muttermale auf der Haut. Manche Menschen werden mit diesen Flecken geboren. Andere entwickeln sie im Laufe ihres Lebens. Sie können in… Braune Flecken am Auge – was ist das und sollte man sich Sorgen machen? weiterlesen
Was verursacht Gehirnfrost (oder Eiscreme-Kopfschmerz)?
An einem heißen Sommertag gibt es nichts Besseres, als einen großen Schluck eiskaltes Wasser oder ein eisgekühltes Getränk zu sich zu nehmen oder einen großen Bissen Eis zu essen. Eine tolle Möglichkeit, sich abzukühlen, oder? Aber dann trifft es einen: ein heftiger Schmerz in den Schläfen, der Stirn oder hinter den Augen oder der Nase.… Was verursacht Gehirnfrost (oder Eiscreme-Kopfschmerz)? weiterlesen
Wie kann man tränende Augen stoppen? Symptome, Ursachen und Behandlung
Ein tränendes Auge ist ein häufiges Problem, bei dem ständig Tränen aus dem Auge fließen. Der medizinische Fachbegriff für ein tränendes Auge lautet „Epiphora“. In den meisten Fällen verschwindet das tränende Auge von selbst, aber manchmal kann es chronisch werden und eine weitere Behandlung erfordern. Was ist ein tränendes Auge? Ihre Augen produzieren ständig Tränen,… Wie kann man tränende Augen stoppen? Symptome, Ursachen und Behandlung weiterlesen
Warum stinkt mein Urin? Oder hat andere Gerüche
Es gibt nur wenige peinliche Situationen, die universell verständlicher sind als der Geruch von Urin. Die meisten Menschen haben dies schon einmal erlebt, nachdem sie Lebensmittel wie Spargel oder Rosenkohl gegessen haben. Einige machen sich Sorgen, wenn sie unterwegs ein Badezimmer benutzen, nachdem sie solche Lebensmittel gegessen haben, aus Angst, dass jemand kurz nach ihnen… Warum stinkt mein Urin? Oder hat andere Gerüche weiterlesen
Gründe für Appetitlosigkeit und Übelkeit
Appetitlosigkeit und Übelkeit beim Essen sind häufig Anzeichen einer Krankheit, sei es eine kurzfristige Virusinfektion oder eine lang anhaltende Erkrankung. Appetitlosigkeit und Übelkeit können jedoch viele körperliche und psychische Ursachen haben. Appetitlosigkeit (der allgemeine medizinische Begriff für Appetitverlust) und Übelkeit gehen oft Hand in Hand, sind jedoch nicht immer auf eine Krankheit zurückzuführen. Sie können… Gründe für Appetitlosigkeit und Übelkeit weiterlesen
Rote Punkte auf der Haut: Der Zusammenhang zwischen Petechien und Leukämie
Eine häufige Hauterkrankung, die mit Leukämie in Verbindung gebracht wird, äußert sich in Form winziger roter Flecken. Diese roten Flecken, die auch violett oder braun erscheinen können, werden als „Petechien“ bezeichnet, ein Begriff, der sich vom italienischen Wort für kleine Sommersprosse ableitet. In den meisten Fällen verschwinden die Petechien innerhalb weniger Tage nach ihrem Auftreten… Rote Punkte auf der Haut: Der Zusammenhang zwischen Petechien und Leukämie weiterlesen
Kann Gas Brustschmerzen verursachen? Ja, das ist möglich.
Brustschmerzen können ein besorgniserregendes Symptom sein, das sofortige Aufmerksamkeit und Untersuchung erfordert. In einigen Fällen können Brustschmerzen jedoch auf gasbedingte Probleme zurückzuführen sein. In diesem umfassenden Leitfaden untersuchen wir die Feinheiten von Brustschmerzen im Zusammenhang mit Gas und beleuchten ihre Merkmale, mögliche Auslöser und damit verbundene Symptome. Lassen Sie uns in die Feinheiten dieser häufigen,… Kann Gas Brustschmerzen verursachen? Ja, das ist möglich. weiterlesen