Ihre Nägel können subtile Hinweise auf Ihren allgemeinen Gesundheitszustand geben. Was bedeutet es also, wenn Sie Fingernagelrillen haben? Sie sind nicht ungewöhnlich, vor allem mit zunehmendem Alter, und in der Regel sind sie kein Grund zur Sorge. Gelegentlich können vertikale Rillen auf den Nägeln jedoch ein Zeichen für ein zugrundeliegendes medizinisches Problem sein, ebenso wie… Linien oder Rillen in Fingernägeln, was sind die Ursachen? weiterlesen
Kategorie: Symptome
Taubheitsgefühl in den Händen beim Schlafen: Ursachen und Abhilfen
Wichtige Erkenntnisse Taubheitsgefühle in den Händen während des Schlafs werden in der Regel durch Nervenkompression oder -schäden verursacht. Durch eine Anpassung der Schlafposition kann der Druck auf Hände und Handgelenke verringert werden. Seitliches Schlafen gilt als die Schlafposition, bei der Handtaubheit am unwahrscheinlichsten ist. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn das Taubheitsgefühl oder Kribbeln… Taubheitsgefühl in den Händen beim Schlafen: Ursachen und Abhilfen weiterlesen
Taube Fingerspitzen? Ursachen, Diagnose und Behandlung
Wichtige Erkenntnisse Taubheitsgefühle in den Fingern können verschiedene Ursachen haben, z. B. gesundheitliche Probleme wie Diabetes, übermäßiger Alkoholkonsum oder wiederholte Handbewegungen wie das Tippen. Um festzustellen, warum Ihre Finger taub sind, wird ein Arzt Sie nach Ihrem Gesundheitszustand fragen, einige Tests durchführen und dann je nach Ursache Behandlungen wie Medikamente, das Tragen einer Schiene oder… Taube Fingerspitzen? Ursachen, Diagnose und Behandlung weiterlesen
Schmerzhafte oder geschwollene okzipitale Lymphknoten, was ist der Grund dafür?
Die okzipitalen Lymphknoten sind Teil des Lymphsystems des Körpers und befinden sich in der Okzipitalregion des Kopfes, die sich an der Rückseite des Schädels befindet. Lymphknoten sind eiförmige oder nierenförmige Organe, die weit im Körper verteilt sind. Sie sind durch Lymphgefäße miteinander verbunden und Teil des Kreislaufsystems. Die Lymphknoten sind wichtige Standorte von B- und… Schmerzhafte oder geschwollene okzipitale Lymphknoten, was ist der Grund dafür? weiterlesen