Hautanhängsel sind kleine, nicht krebsartige Wucherungen, die sich scheinbar zufällig auf der Haut entwickeln, insbesondere in den Achselhöhlen, am Hals, in der Leistengegend und an anderen Stellen, an denen die Haut von Natur aus Falten bildet. Sie bestehen aus Hautzellen, Kollagenfasern, Nervenzellen, Fett und Blutgefäßen und haften mit einem dünnen, fleischigen Zylinder, der als Stiel bezeichnet wird, an der Haut.
Klinisch als Akrochordone bekannt, sind Hautanhängsel anfangs meist klein – zwischen 1 und 5 mm – können aber mit der Zeit auf mehrere Zentimeter anwachsen. Sie können die gleiche Farbe wie Ihre Haut oder dunkelbraun sein. Hautanhängsel sind nicht schädlich, aber wenn Sie eine rasche Veränderung in der Größe, Farbe oder Form eines Hautanhängsels bemerken, lassen Sie es von Ihrem Arzt untersuchen, um andere Erkrankungen wie eine Hautkrankheit oder Hautkrebs auszuschließen.
Obwohl Hautanhängsel schmerzlos sind, können sie lästig sein. Je nachdem, wo sie sich am Körper befinden, können sie sich in Kleidung oder Halsketten verfangen und durch wiederholtes Reiben an der Kleidung bluten. Wenn sie lästig werden, ist es wichtig zu wissen, wie man Hautanhängsel sicher entfernt.
Was sind die Ursachen von Hautanhängseln?
Es ist nicht genau bekannt, wodurch sich Hautanhängsel bilden. Da sie in der Regel in Hautfalten auftreten, könnte Reibung eine Rolle spielen. Wir wissen, dass sie aus Blutgefäßen und Kollagen bestehen, die von einer äußeren Hautschicht umgeben sind. Mögliche Ursachen können sein:
Häufige Hautreizungen
Hautanhängsel können sich eher dort entwickeln, wo die Haut häufig gereizt wird.
Humanes Papillomavirus (HPV)
Forschungsergebnisse deuten auf einen Zusammenhang zwischen dem humanen Papillomavirus (HPV) und Hautanhängseln hin.
Insulinresistenz
Insulinresistenz, die zu Typ-2-Diabetes und Prädiabetes führen kann, kann auch eine Rolle bei der Entwicklung von Hautanhängseln spielen. Menschen mit Insulinresistenz nehmen Glukose nicht effektiv aus dem Blutkreislauf auf. Das Risiko kann auch höher sein, wenn Sie Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben.
Mehrere Hautanhängsel können mit Diabetes und Bluthochdruck in Verbindung gebracht werden.
Schwangerschaft
Hautanhängsel entwickeln sich auch häufig während der Schwangerschaft. Dies kann auf Schwangerschaftshormone und Gewichtszunahme zurückzuführen sein. In seltenen Fällen können mehrere Hautanhängsel auf ein hormonelles Ungleichgewicht oder ein endokrines Problem hinweisen.
Genetik
Es kann genetische Faktoren geben, die zu Ihrem Risiko für Hautanhängsel beitragen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass mehrere Familienmitglieder davon betroffen sind. Hautanhängsel sind jedoch nicht ansteckend.
Können Sie Hautanhängsel sicher zu Hause selbst entfernen?
Die Antwort ist komplex. Es ist zwar möglich, Hautanhängsel zu Hause zu entfernen, aber aufgrund der damit verbundenen Risiken wird dies im Allgemeinen nicht ohne professionelle Anleitung empfohlen. Hier sind die wichtigsten Überlegungen:
Die Risiken der Selbstentfernung:
- Infektionsrisiko: Ohne ordnungsgemäße Sterilisation besteht ein erhebliches Infektionsrisiko. Die Verwendung nicht sterilisierter Instrumente oder die unzureichende Reinigung des Bereichs kann dazu führen, dass Bakterien in die Wunde gelangen.
- Blutungen: Hautanhängsel sind durchblutet, und eine unsachgemäße Entfernung kann zu starken Blutungen führen. Dies kann besonders problematisch für Personen mit Blutungsstörungen oder Personen sein, die blutverdünnende Medikamente einnehmen.
- Narbenbildung: Unsachgemäße Entfernungstechniken können zu Narbenbildung oder Hautverfärbungen führen, die kosmetisch problematischer sein können als das Hautanhängsel selbst.
- Schmerzen: Die Entfernung eines Hautanhängsels ohne die richtigen Techniken und Werkzeuge kann schmerzhaft sein.
Am sichersten lassen sich Hautanhängsel entfernen, indem man einen Termin bei einem Dermatologen vereinbart, der dies in einer sterilen Umgebung effektiv durchführen kann.
Hautanhängsel erfordern in der Regel keine Behandlung oder einen Arztbesuch. Die meisten Hausmittel bestehen darin, das Hautanhängsel auszutrocknen, bis es schrumpft und abfällt. Es gibt viele beliebte Hausmittel zur Entfernung von Hautanhängseln zu Hause, und Menschen behaupten, dass sie funktionieren, darunter:
Teebaumöl
Teebaumöl, das antivirale und antimykotische Eigenschaften hat, gilt als sicher für die Anwendung auf der Haut, wenn es in einem Trägeröl verdünnt wird.
Waschen Sie zuerst den betroffenen Bereich. Massieren Sie dann das verdünnte Öl mit einem Wattestäbchen sanft über den Hautanhang. Legen Sie über Nacht einen Verband auf den Bereich. Wiederholen Sie diese Behandlung mehrere Nächte lang, bis der Hautanhang austrocknet und abfällt.
Bananenschale
Manche Menschen empfehlen, eine Bananenschale zu verwenden, um ein Hautanhängsel auszutrocknen. Sie sagen, dass dies aufgrund der antioxidativen Eigenschaften der Banane funktioniert. Es gibt zwar keine spezifischen Forschungsergebnisse zu dieser Methode, aber es ist wahrscheinlich nicht schädlich, es zu versuchen, es sei denn, Sie sind allergisch gegen Bananen.
Legen Sie ein Stück Bananenschale über den Knoten und bedecken Sie ihn mit einem Verband. Tun Sie dies jede Nacht, bis der Knoten abfällt.
Apfelessig (ACV)
Obwohl es keine wissenschaftlichen Belege für diese Methode gibt, vermuten einige Befürworter, dass der Säuregehalt von ACV das Gewebe um den Hautknoten herum auflöst, sodass dieser abfällt. Wenn Sie sich für diese anekdotische Methode entscheiden, verdünnen Sie den Essig am besten, um mögliche Verbrennungen zu vermeiden.
Tränken Sie ein Wattestäbchen mit verdünntem Apfelessig und legen Sie es auf den Hautanhang. Legen Sie einen Verband für 15 bis 30 Minuten auf den Bereich und waschen Sie dann die Haut. Wiederholen Sie dies einige Wochen lang täglich.
Vitamin E
Da Vitamin E ein Antioxidans ist, das Falten bekämpft und die Haut gesund hält, kann das Auftragen von flüssigem Vitamin E auf einen Hautanhang dazu führen, dass das Wachstum mit der Zeit weniger auffällt.
Massieren Sie das Öl täglich auf das Muttermal und die umliegende Haut, bis es abfällt.
Knoblauch
Knoblauch hilft, das Hautbild zu verbessern, indem er Entzündungen lindert. Manche Menschen glauben, dass das Auftragen von zerdrücktem Knoblauch auf das Muttermal und das anschließende Abdecken des Bereichs mit einem Verband über Nacht dazu beitragen kann, dass das Muttermal verschwindet.
Wenn Sie diese Methode ausprobieren, waschen Sie den Bereich morgens unbedingt. Wiederholen Sie dies, bis das Muttermal schrumpft.
Jod
Laut Erfahrungsberichten können Hautanhängsel mit flüssigem Jod entfernt werden. Es gibt jedoch kaum wissenschaftliche Belege dafür.
Wer es versuchen möchte, sollte zunächst die Haut um das Anhängsel herum mit Vaseline oder Kokosöl schützen. Tränken Sie anschließend ein Wattestäbchen mit Jod und verteilen Sie die Flüssigkeit auf dem Anhängsel. Bedecken Sie den Bereich mit einem Verband, bis das Jod getrocknet ist.
Wiederholen Sie diese Behandlung zweimal täglich, bis das Anhängsel abfällt.
Es ist wichtig zu beachten, dass einige Substanzen die Haut reizen können. Die Verwendung von flüssigem Jod zur Entfernung eines Hautanhängsels kann bei manchen Menschen zu einem juckenden Ausschlag führen, der als Kontaktdermatitis bekannt ist.
Hautanhängsel-Entfernungsbänder und -pflaster
Ein Hautanhängsel-Entfernungsband unterbricht die Blutzufuhr zur Basis des Hautanhängsels. Ohne Blutzufuhr sterben die Zellen ab und das Anhängsel fällt ab. Dieser Vorgang wird als Ligatur bezeichnet.
Entfernungspflaster enthalten Medikamente. Wenn eine Person ein Pflaster mehrere Tage oder Wochen lang auf einem Muttermal belässt, kann sich das Muttermal ablösen.
Diese Produkte unterliegen jedoch nicht der Kontrolle der FDA. Viele wirken einfach nicht. Stattdessen empfiehlt der Arzt dringend, Hautanhängsel in einer medizinischen Einrichtung entfernen zu lassen.
Entfernungscremes
Diese Cremes können in manchen Fällen wirksam sein. Ärzte empfehlen, Produkte zu vermeiden, die Salicylsäure und Teebaumöl enthalten, da diese Inhaltsstoffe die Haut reizen oder Kontaktdermatitis verursachen können.
In den Gebrauchsanweisungen für einige dieser Cremes wird empfohlen, die Haut mit einem Alkoholtupfer zu reinigen und das Muttermal abzuschleifen, bevor die Creme aufgetragen wird, um sicherzustellen, dass die Haut sie vollständig aufnimmt.
Laut der Kennzeichnung auf einigen dieser Produkte sollte das Hautmal innerhalb von 2–3 Wochen abfallen.
Kryotherapie-Sets
In einer klinischen Umgebung verwenden medizinische Fachkräfte flüssigen Stickstoff, um unerwünschtes Hautgewebe zu zerstören. Dies wird als Kryotherapie bezeichnet.
Bei der Kryotherapie können Temperaturen von -195 °C (-320,8 °F) erreicht werden. Gutartige Läsionen wie Hautanhängsel erfordern Temperaturen von -20 °C bis -50 °C (-4 °F bis -58 °F).
Der Arzt empfiehlt, sich zu informieren und ein rezeptfreies Set auszuwählen, das bei sachgemäßer Anwendung die niedrigste Temperatur erreichen kann.
Befolgen Sie wie immer die Anweisungen. Es kann sein, dass das Produkt mehrmals angewendet werden muss, bevor das Wachstum nachlässt.
Achten Sie bei der Verwendung von Gefriersets für den Hausgebrauch darauf, dass das Spray nicht mit der umliegenden Haut in Berührung kommt. Das vorherige Auftragen von Vaseline auf den Bereich um den Hautanhang kann zum Schutz der Haut beitragen.
Schneiden oder Abschneiden
Es mag verlockend sein, eine Hautwarze mit einer scharfen Klinge, einem Nagelknipser oder einer Schere abzuschneiden oder abzuklemmen. Tun Sie dies nur mit Zustimmung eines medizinischen Fachpersonals und reinigen Sie die Haut und das Werkzeug gründlich, um Infektionen zu vermeiden.
Dies verschafft zwar die unmittelbare Befriedigung der Entfernung, ist aber schmerzhaft. Menschen, die Blutverdünner einnehmen oder an Blutungsstörungen leiden, sollten diese Methode vermeiden.
Schneiden oder entfernen Sie auch keine mittelgroßen oder großen Muttermale – dies kann zu Blutungen führen. Muttermale sind in der Regel zwischen einigen Millimetern und 5 Zentimetern breit.
Versuchen Sie diese Methode auch nicht bei Muttermalen im Bereich der Augen oder Genitalien.
Die American Academy of Dermatology warnt davor, dass der Versuch, ein Muttermal oder eine Hautwarze zu Hause zu entfernen, eine tiefsitzende Infektion verursachen kann. Außerdem kann es leicht passieren, dass man versehentlich ein Blutgefäß oder eine Vene einritzt, was zu starken Blutungen führen kann.
Die meisten Hautwarzen können direkt in der Arztpraxis mit einer der folgenden Methoden entfernt werden:
Exzision
Ihr Arzt wird den Bereich betäuben und die Hautwarze abschneiden.
Elektrokauterisation
Mit einem elektrifizierten Draht brennt Ihr Arzt den Stiel durch, der das Muttermal mit Ihrer Haut verbindet. Durch die Hitze werden Blutungen minimiert.
Kryochirurgie
Ihr Arzt trägt kalten flüssigen Stickstoff auf das Muttermal auf, das gefriert und abfällt. Es kann eine kleine Blase zurückbleiben, die innerhalb weniger Tage von selbst heilt.
Laserentfernung
Ein spezieller Laser wird verwendet, um das Hautanhängsel zu entfernen; Ihr Arzt kann den Bereich vorher betäuben. Bei der Laserentfernung kann eine winzige Wunde zurückbleiben, die heilt.
Die Entfernung durch einen Arzt ist ein risikoarmes Verfahren
Bei kleinen Hautanhängseln, die sich nicht in empfindlichen Bereichen befinden, kann eine Person eine Technik zur Entfernung zu Hause in Betracht ziehen. Am sichersten ist es jedoch, einen Arzt zu konsultieren, der die Entfernung in einer medizinischen Einrichtung durchführt. Wenn Sie sich Sorgen um Hautanhängsel machen, vereinbaren Sie einen Termin, um über deren Entfernung zu sprechen. Es handelt sich um ein schnelles und einfaches Verfahren, das dauerhaft ist, sodass die Anhängsel nicht wieder nachwachsen.
Hautanhängsel sind in der Regel harmlos, sodass eine Behandlung nur dann erforderlich ist, wenn sie Reizungen verursachen. Obwohl Hausmittel und rezeptfreie Produkte wirksame und kostengünstige Lösungen sein können, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, wenn ein Hautanhängsel nicht auf eine Behandlung zu Hause anspricht, blutet oder weiter wächst.